Über mich
Allein unter 720 Männer
Ok, ich war nicht die einzige Frau, aber es fühlte sich so an. Wenn ich (mal wieder) zu spät den Hörsaal betrat, folgten mit 720 Augenpaare und ja, auch die des Professors. Als Frau im Maschinenbau fällst du einfach auf.
Zahlen, Daten, Fakten und trotzdem ist nicht alles klar
Im Studium lernte ich alles über Zahlen, Daten, Fakten. In der Promotion lernte ich Menschen zu entwickeln. Ich lernte, dass Menschen nicht motiviert werden müssen, um Bachelor- oder Masterarbeiten mit Bravour zu lösen, wenn sie einen Sinn in der Arbeit sehen. Dieser Sinn ist jedoch sehr individuell und manchmal brauchte es jemand, der durch Fragen das eigene Reflektieren ankurbelt.

Die Macht der Fragen

Ich erinnere mich noch genau an ein Gespräch, dass ich mit einem Promotionsstudenten geführt habe. Ich fragte Ihn: Warum möchtest Du unbedingt an diesem Ort in diesem Bereich promovieren? Für mich war das zuerst keine wichtige Frage. Die Macht dieser Frage wurde mir erst bewusst, als der Student eine Woche später zu mir kam und sagte: «Christine, you changed my life». Er verliess daraufhin seine bisherige Stelle und suchte sich genau die Stelle, die er schon immer wollte. Noch heute, höre ich von Kollegen, die Ihn treffen, dass er sagt: «Did you know, that Christine changed my life?». Die richtigen Fragen zu stellen, um Leben zu verändern, das treibt mich jeden Tag an.
Projektleitung ist Arbeit am und mit den Menschen
Mein Einstieg in die Industrie war die Leitung von grossen Anlageprojekten. Es gibt viele Methoden, um Projekte erfolgreich zu führen. Aber das wirklich Wichtige, lernte ich beim Tun. Zwei Beispiele gefällig?
Auch hier sind Fragen wichtig, aber sie reichen nicht. Wenn ein hochdotierter Fachexperte bockt, dann musst Du vorher wissen, was ihn bewegt, um ihn wieder an Bord zu bringen. Und beim Kunden: Ehrlichkeit, die wirklich Mut braucht, und dann auch liefern!

Tradition gegen Innovation?

<p><strong>Erfahrung, Wissen und klare Strukturen, das waren die Überzeugungen für eine erfolgreiche Firma, die mir entgegenschwappten, als ich in der Industrie zu arbeiten begann. Die Unternehmen waren damit die Jahrzehnte davor gut gefahren. Heute ist das anders:Die heutigen Herausforderungen aufgrund der Globalisierung, des Klimawandels, der Digitalisierung etc. sind so gelagert, dass sie mit dem bisherigen Wissen nicht gelöst werden können. Dies führt dazu, dass Organisationen überfordert sind und verstärkt zu einem Verhalten greifen: Mehr vom Alten, mehr von dem, was sich in der Vergangenheit bewährt hat. Mehr Kontrollen, mehr Prozesse, mehr Regeln und damit Verbote. Die wertschöpfenden Tätigkeiten werden durch administrative Aufgaben verdrängt. Der Sinn der Arbeit und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter geht immer mehr verloren.
Und wieder lernte ich, jetzt als Linienvorgesetzte, dass es kein Patentrezept gibt. Neben den traditionellen Methoden, die Ihre Wichtigkeit nicht verloren haben, finde ich immer wieder neue Lösungen und prüfe deren Dienlichkeit, gemeinsam mit den Mitarbeitern. Dass Menschen mit Freude und Sinn arbeiten, ist für mich eine notwendige Vorraussetzung für den Erfolg.
Heute
Heute geniesse ich es auf dem Weg zu sein. Ich nutze mit viel Offenheit und Neugier die Chancen der heutigen Zeit nutzt. Gerade wegen meiner Expertise ist mir bewusst, dass ich mein Wissen stetig erweitern darf. Wer mir dabei hilft sind meine Klienten. Ach ja und ganz nebenbei bin ich glücklich verheiratet, eine Sportfanatikerin und Weltenbummlerin. Im Laufe meiner Berufsjahre habe ich viele Führungspersonen in Ihre persönliche Stärke entwickelt, so dass die Unsicherheiten der Zeit Ihre Chancen sind. Dazu braucht es Gespräche auf Augenhöhe, mit dem Ziel den Gesprächspartner zu verstehen. Das ist mein Angebot an Dich.

Die Magie der schnellen Veränderung

Manchmal wollen Menschen eine schnelle Veränderung, z.b. wenn es um das Abstellen einer Gewohnheit geht, von der jeder weiss, dass sie nicht gut für dich ist. Welches Beispiel fällt dir da für dich ein? Jedes Mal bin ich wieder begeistert, wie einfach und schnell die Techniken aus Hypnose und NLP mit diesen Verhaltensweisen aufräumen.
Unterwegs als Trainerin und Coach
Je mehr ich mit Menschen arbeitete, desto mehr lernte ich Ihre Einzigartigkeit als Ressource zu lieben. Ich lernte auch, dass wir Menschen uns oft selbst im Weg stehen, mit unseren Erfahrungen und den daraus entstehenden Gefühlen. Um aus diesem Dilemma auszubrechen, ist Kommunikation das beste Hilfsmittel. Neben meinem technischen Beruf, arbeite ich als Kommunikationstrainerin und Coach. Mit Hilfe von Coaching ist es möglich, sich und sein Leben zu transformieren. Eine meiner Klientinnen, sie leitete eine Firma mit 100 Mitarbeitern, kam zu mir, um ihr Problem, dass ihr immer wieder Mitarbeiter wegliefen, zu lösen. Immer wieder geriet sie in Streit mit Ihren Mitarbeitern und ich arbeitete mit ihr an ihrem Führungsverständnis. Durch meine Fragen fand sie heraus, dass sie widersprüchliche Meinungen als Respektlosigkeit empfand und sich deswegen gegen alle Vorschläge ihrer Mitarbeiter vehement wehrte. Dieses Gefühl von Respektlosigkeit war für sie jedoch nicht offensichtlich, sondern tief in Ihrem Unterbewusstsein vergraben. Nachdem wir den Glaubenssatz aufgelöst hatten, konnte sie den Widerspruch und Gegenvorschläge als Unterstützung Ihrer Mitarbeiter annehmen. Und auch sie sagte: ‘Christine, Du hast mein Leben verändert.’
